PreviousNext

    Webseiten für Ambulante Pflegedienste

    Die Pflege eines lieben Menschen möchten die Angehörigen stets in die allerbesten Hände legen. Neben Fachkompetenz erwarten Pflegebedürftige ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Anpassungsfähigkeit von ihrem ambulanten Pflegedienst. Viele Menschen möchten trotz hohen Alters oder Krankheit zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung gepflegt werden. Die Anforderungen an einen kompetenten Pflegedienst sind sehr hoch. Neben Professionalität gehört auch Vertrauen dazu einen zunächst fremden Menschen in sein Zuhause zu lassen und die Pflegeleistungen annehmen zu können.

    Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihren Ambulanten Pflegedienst professionell vorstellen und Ihre Leistungen gegenüber dem Angebot der Mitbewerber herausstellen. Informationen werden heutzutage vielfach im Internet eingeholt. Eine professionelle Website gehört als Informationsquelle für neue Patienten und die bestehenden einfach dazu. Denn oft unterstützen die (jüngeren) Angehörigen bei der Suche nach einem guten ambulanten Pflegedienst – eine Generation, die sich vornehmlich online informiert.

     

    Häusliche Pflege

    Häusliche Pflege ist auch eine Frage des Vertrauens.
    Und Vertrauen schafft man unter anderem, indem man einen Einblick in seine Arbeit ermöglicht. Hier bietet eine professionelle Homepage für Pflegedienste viele Möglichkeiten. Sie sollten z.B. ganz offen und klar strukturiert über Leistungen und Kosten informieren sowie die aktuelle Gesetzeslage im Bereich Pflege. Schön ist es auch, die Mitarbeiter mit Foto vorzustellen, um der Website einen persönlichen Charakter zu geben. So können sich insbesondere neue Patienten direkt ein Bild machen, wer da ins Haus kommt. Selbstverständlich sollten diese Informationen immer aktuell gehalten werden. Um den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten empfehlen wir eine Website mit einem modernen und bedienungsfreundlichen CMS (Content Management System).

    Nutzen Sie die Chance und beschränken Sie sich nicht darauf, Ihren Bestandskunden eine einfache Web-Visitenkarte zu bieten. Ergreifen Sie stattdessen die Initiative und machen Sie aktiv neue Patienten auf Ihren mobilen Pflegedienst und Ihr Angebot aufmerksam.

    Um Ihren Ambulanten Pflegedienst erfolgreich vorzustellen benötigen Sie:

    Eine Moderne und übersichtliche Website

    Überzeugen Sie Ihre Besucher.
    Ältere und kranke Menschen, die den Wunsch haben in ihrem gewohnten Umfeld zu verweilen, benötigen einen mobilen Pflegedienst. Situationen einer Pflegebedürftigkeit bei einem lieben Angehörigen oder bei sich selber können sich langsam anbahnen oder plötzlich auftreten. Insbesondere im letzteren Fall ist meist schnelle Hilfe nötig.
    Aber auch wer mit den Leistungen seines bisherigen Ambulanten Pflegedienstes unzufrieden ist, sucht nach einer besseren Sozialstation. Erste Anlaufstelle bei der Suche ist heutzutage oft das Internet.
    Ambulante Pflegedienste, die versuchen mit einem altmodischen Webauftritt zu „punkten“ vergeben die Chance, auf diesem Wege Neukunden zu gewinnen. Denn die Mitbewerber machen es oft besser und sie sind im Internet nur einen Mausklick entfernt.

    Natürlich: Wer Ihren Ambulanten Pflegedienst bereits kennt, dem reicht es meist, auf der Webseite Informationen zu den Kontaktdaten zu finden. Zufriedene Stammkunden müssen Sie nicht mehr überzeugen – alle anderen Besucher erwarten jedoch deutlich mehr.

    Responsive Design

    Ein moderner Internetauftritt zeichnet sich heutzutage auch dadurch aus, dass er „Responsive“ ist. Das bedeutet, er präsentiert sich nicht nur auf dem Desktop-PC oder Notebook ansprechend, sondern ist auch für mobile Geräte wie Pads oder Smartphones optimiert. Denn gemäß der ARD/ZDF-Onlinestudie rufen mittlerweile 66% der Benutzer Webseiten auf dem Mobilgerät auf. Eine große Zielgruppe, die Sie mit einer responsiven Webseite ebenfalls erfolgreich ansprechen können.

    SEO

    Unter „SEO“ wird die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite verstanden. Wir optimieren Ihren neuen Internetauftritt bereits „von Haus aus“ für eine gute Auffindbarkeit bei Suchmaschinen. Dadurch werden Sie besser gefunden und potentielle Neukunden auf Ihren Ambulanten Pflegedienst aufmerksam. Und das ohne Zusatzkosten für Online-Werbung. Gerne können Sie uns auch mit der Erstellung der Texte beauftragen. Wir kreieren Texte, die nicht nur individuell auf Ihren Pflegedienst abgestimmt, sondern auch für Suchmaschinen wie Google optimiert sind.

    Ein Benutzerfreundliches CMS

    „CMS“ ist die Abkürzung für Content Management System. Ein System, mit dem sich die Webinhalte schnell und einfach anpassen lassen. Dadurch können Aktualisierungen kostengünstiger vorgenommen werden. Zudem ist es Ihnen möglich, auch selbst die Inhalte zu aktualisieren und ohne Programmierkenntnisse neue Texte oder Bilder in Ihre Webseite einzustellen.

    Webseiten für Ambulante Pflegedienste

    Webseitenerstellung für Ambulante Pflegedienste

    Wir erstellen moderne Webseiten mit Responsive Design und sind als renommierte Agentur auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert. Gerne erstellen wir Ihnen auch Texte, die individuell auf Ihren Ambulanten Pflegedienst abgestimmt und von vornerein für Suchmaschinen wie Google optimiert sind.

    Die meisten Ambulanten Pflegedienste befinden sich in einer starken Konkurrenzsituation durch eine Vielzahl von Anbietern insbesondere in städtischen Gebieten. Die großen Pflegedienstleister, wie AWO und Johanniter konkurrieren mit den kleinen Unternehmen. Es ist wichtig in dieser Situation auch das Potential, welches ein multimedialer Auftritt bietet, richtig auszuschöpfen. Erfolgreiche Pflegedienste betreiben eine Website, welche mit aktuellen Informationen versorgt wird und bleiben zusätzlich mit ihren Kunden über soziale Medien, wie Facebook in Kontakt. Wir erstellen Ihre Website mit einem bedienerfreundlichen CMS. Das ermöglicht es Ihnen, selbst aktuelle Bilder und Texte in Ihre Homepage einzustellen.

    Welche Aspekte sind für die Website eines Ambulanten Pflegedienstes wirklich wichtig?
    Wir denken es ist unerlässlich:

    • Vertrauen zu schaffen,
    • Kompetenz auszustrahlen,
    • umfassend über das Leistungsspektrum zu informieren,
    • wichtige Informationen für Pflegepersonen bereitzustellen,
    • über die Leistungsansprüche zu informieren,
    • die Prüfnote des MDK als Qualitätszeichen prominent zu präsentieren,
    • und – last but not least – die Seite sollte mit aktuellen Informationen versorgt werden (neue Mitarbeiter, Fotos vom Sommerfest oder Betriebsausflug – informieren Sie Ihre Patienten und deren Angehörigen und schaffen Sie auch Online eine Bindung).

    Kommen wir zur Technik: es ist wichtig, dass Sie im Internet gut gefunden werden. Wer bei Suchmaschinen wie Google nach einem ambulanten Pflegedienst in der Region sucht, sollte idealer Weise Ihre Homepage angezeigt bekommen. Denn nur wenn potentielle Kunden auf Ihren Webauftritt aufmerksam werden, lassen sie sich auf diesem Wege von Ihrem Angebot überzeugen. Und das ist kein Zufall, sondern eine Frage der Optimierung. Wir legen bei der Realisation Ihrer neuen Homepage für die Häusliche Pflege von Anfang an großen Wert auf die Suchmaschinenoptimierung. Denn sie ist die Grundlage für den Erfolg Ihrer neuen Webseite.

     

    Stichworte: Webseiten für Ambulante Pflegedienste, Häusliche Pflege

    Responsive Design

    Ihr Ambulanter Pflegedienst im Web - DesktopIhr Ambulanter Pflegedienst im Web - PadIhr Ambulanter Pflegedienst im Web - Phone

    Die Webseite, die sich anpasst

    Ihre Webseite genau passend für alle Endgeräte:
    Perfekte Darstellung auf:

    • dem PC
    • dem Notebook
    • dem iPad
    • dem Mobiltelefon
    • Responsive Design ist die Zukunft des Webdesigns
    • Investieren Sie in eine Webseite, die sich anpasst
    Das Internet ist heutzutage überall verfügbar. Aus diesem Grund sind zukunftsfähige Internetseiten so programmiert, dass sie sich auf den verschiedenen Geräten korrekt darstellen lassen und funktionieren. Ob unterwegs mit dem Handy oder zu Hause am Desktop Computer: ihre potentiellen Kunden können sich darauf verlassen jederzeit Informationen abrufen zu können. Das honorieren übrigens auch Suchmaschinen, wie z. B. Google.

     

    Anbieter und Copyright: A Vista Studios
    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Besucher erfassen wir über MATOMO in einer lokalen Datenbank - IP-Adressen werden anonymisiert und können keinen Personen zugeordnet werden.